Freilandgurke Octopus F1 Samen 1,5g - VILMORIN
✅ Sehr ertragreiche, mittelfrühe Sorte für den Anbau im Boden.
✅ Hellgrüne, formschöne Frucht, ideal zum Einmachen.
✅ Die Sorte ist resistent gegen Mehltau und Gurkenmosaikvirus.
✅ Zum direkten Verzehr, Salate und Salate.
✅ Für den Anbau aus Setzlingen ist ein reichhaltiger und warmer Boden erforderlich.
Die Feldgurke Octopus F1 ist eine mittelfrühe, sehr fruchtbare Sorte. Hellgrüne, zylindrische, formschöne Frucht mit dicken Papillen. Sehr lecker und knackig, perfekt zum direkten Verzehr und zum Einmachen. Die Sorte ist resistent gegen Mehltau und Gurkenmosaikvirus.
Die Octopus F1-Gurke ist eine sehr fruchtbare Sorte, die oft für den Anbau im heimischen Gemüsegarten ausgewählt wird.. Perfekt für rohe Salate und als gesunder kalorienarmer Snack für die Lunchbox. Gurken dieser Sorte eignen sich hervorragend zum Einmachen.
Säen Sie die Samen im April unter Schutz oder im Mai direkt in den Boden. In Reihen einzeln oder in Nestern von 2-3 Samen säen. Gurken benötigen einen sehr nährstoffreichen Boden und einen sonnigen Standort. Beim Anbau ist darauf zu achten, dass Gurkensträucher regelmäßig mit Düngemitteln gefüttert werden. Je wärmer und sonniger der Anbaustandort ist, desto höher ist der Ertrag. Die Ernte der Octopus F1-Gurken dauert von Juli bis September.
Geschäft:VILMORIN
Art des Saatguts:Octopus F1 Gurke
Waage: 1,5g
Aussaat unter Abdeckungen: VI
Direkt in den Boden säen: V
Verdünnung: Mai Juni
Satz: VII - IX
Anbaustelle: sonnig und warm
Verifizierte Samen:
Die angebotenen Samen werden von VILMORIN im Labor auf Keimfähigkeit und allgemeine Samenqualität getestet
Reinheit und Feuchtigkeit der Samen
ISTA-konforme Testverfahren (Internationale Vereinigung zur Saatgutbewertung)
Sicherer Saatgutkauf:
Die auf unseren Auktionen angebotenen Samenbeutel sind mit einem Verfallsdatum und einer Chargennummer auf der Verpackung versehen. Wir garantieren die Qualität und Originalität der Samen.
Angepasst an die Wachstumsbedingungen unserer Klimazone und oft von kommerziellen Produzenten angebaut.